|
Schimmelpilze sind ein wichtiger und natürlicher Teil unserer Umwelt. In Wohnräumen sind sie allerdings nicht nur ein Ärgernis, sondern ein
ernstzunehmendes Problem. Sie können die Bausubstanz,
Einrichtungsgegenstände und vor allem die Gesundheit der Bewohner
nachhaltig schädigen.



feuchte erdberührte Außenwand in einer Kellerwohnung
Schimmelpilzgefahren
Gesundheitliche Schäden von Schimmel und
unsichtbaren Sporen in der Raumluft, beeinträchtigen
erheblich das allgemeine Wohlbefinden und führen bei
Nichtbeseitigung zu Allergien, Atemproblemen bis hin zu akuten
körperlichen Schäden.
Häufige Symptome
- Allergien
- Reizungen
- Atemwegsprobleme
- Müdigkeit
- Ausschlag
Sachverständiger für Schimmelpilze
Beratung und Ergebnis der Analyse von betroffenden
Bauteilen oder Haus- und Wohnräumen. Gutachten über
den Schaden bzw. weiterer Sanierungsarbeiten und deren Kosten.
- Erstellung Gutachten für
Schimmelschäden
- Berechnung relevanter Werte, frsi, Aw
- Messung von Temperaturen und Feuchte
- Messung der Bauteilfeuchte
- Thermografie zur Leckage- und Wärmebrückenortung
- Ursachenbegründung von Schimmel und
Pilzen
- Feststellung von Baumängeln
- Schadenseinschätzung
- Probennahme
-
Laboranalyse (Schimmelpilzart, aktiv, nicht aktiv, Quantität)
-
Handlungsempfehlung
- Gefahrenbeurteilung
- Sanierungskonzept
|